| Seit dem Jahr 2000 findet alljährlich in meiner 
      Heimatstadt Forchheim der Fränkische Schweiz Marathon statt. Mit Ausnahme 
      des Jahres 2001 war das Wetter immer schön und sonnig. So auch dieses 
      Jahr.
      Bis auf das Jahr 2002, wo ich den 
      Jungfrau Marathon lief, war ich jedes mal dabei. Im letzten Jahr 
      allerdings nur als laufender Zuschauer 
      und im Jahr 2003 als Staffelläufer.
      Dieses Jahr meldete ich mich erstmals nach 4 Jahren wieder zum Marathon an. 
       Mein Schwager Rudolf und ich holen am Vortag die 
      Stadtunterlagen ab, die wir im Landratsamt bekommen. Das Abholen gestaltet 
      sich als unproblematisch und ohne längere Wartezeiten.   |  
      Hier wird die Tribüne beim Ziel aufgebaut | 
    
      | Im Anschluss besuchen wir die Nudelparty am nicht weit 
      entfernten Paradeplatz in Forchheim. Da das Kaiserwetter mitspielt, sitzen 
      wir alle im Freien. Im Anschluss an die nicht Michelin-Stern verdächtigen 
      Nudeln, die es wahlweise mit Tomaten- oder Pilzsoße gibt, besuchen wir 
      noch die kleine Marathonmesse, wo als Neuheit ein neues
      Energygel 
      angeboten wird, das recht lecker schmeckt. Im Sportschuhstand gegenüber haben wir außerdem die 
      Gelegenheit mit dem
      
      Transeuropalaufsieger Robert Wimmer zu sprechen und viel von seinen 
      reichen Lauferlebnissen zu erfahren. Nach so viel Eindrücken verlassen Rudolf und ich die Messe 
      und Nudelparty, da wir am nächsten Tag ja fit sein wollen. |  
      Marathonmesse - Hier wird ein neuartiges Kohlehydrategel angeboten |