| Vor dem StartWie gut, dass ich frühzeitig am Sonntagmorgen von 
      Forchheim nach München anreise, da die halbe Autobahn  eine Baustelle 
      ist. Trotzdem komme ich noch zeitig beim Olympiastadion an, wo ich ohne 
      übermäßig große Wartezeiten die Startunterlagen in der Messehalle abholen 
      kann. Bei der Marathonmesse bieten zahlreiche Aussteller die neuesten 
      Laufprodukte an und zahlreiche weitere Veranstalter werben für ihre 
      eigenen Laufveranstaltungen. | 
    
      |  
      In der Messehalle holen wir die Startunterlagen ab | 
    
      | Gegen 9 Uhr treffe ich am vereinbarten Treffpunkt Mathias, 
      der mich zusammen mit Peter über die Marathonstrecke in einer Zeit unter 
      3:30 leiten will. Da es aber heute warm werden soll und ich auch noch 
      zahlreiche  Fotos von der schönen Strecke schießen will, habe ich mit 
      dieser Zielvorgabe so meine Bedenken. Aber egal, dann lauf ich halt mit 
      den beiden so weit mit, wie es mir Laufspaß macht. Peter läuft 
      für das "e-on - Team" mit. So stellen sich Mathias und ich zum 
      Gruppenfoto des Teams mit auf, obwohl wir eigentlich gar nicht dazugehören.  
      Weil die Marathon-Mädels und Jungs des Teams mit ihren einheitlichen 
      rot-orangen T-Shirts so adrett aussehen, kann ich es mir nicht verkneifen auch mal 
      schnell auf den Auslöser zu drücken. | 
    
      |  
      Links Mathias und darunter Peter, der für das e-on - Team mitläuft | 
    
      |  
      Gruppenfoto des e-on - Teams | 
    
      | Im Startblock nebenan treffe ich mit Michel, dem 
      selbsternannten Spaßpräsidenten, einen alten Bekannten von vielen 
      vorhergehenden Marathonläufen. Was habe ich, wie so viele andere, schon über 
      seine Showeinlagen lachen müssen!Er läuft heute zusammen mit Dietmar dem Barfuss laufenden Pumuckl und 
      einer weiteren heiteren Schar verkleideter Läuferinnen und Läufer 
      zugunsten des Vereins HORIZONT 
e.V., der sich für obdachlose Kinder und deren Mütter einsetzt. Unterwegs 
      werden sie dann auch  sage und schreibe 8000 Euro von 
      den Zuschauern einsammeln.
 :-) Wer das dafür nötige Kleingeld nicht dabei 
      hatte bzw. die lustigen Gesellen nicht traf, kann übrigens seine Spende 
      noch über die Internetseite von HORIZONT 
e.V. nachholen.
 | 
    
      |  
      Michel der selbsternannte Spaßpräsident läuft  und sammelt 
      zusammen mit weiteren verkleideten Läufern für den Verein
      HORIZONT 
e.V., einer Initiative für obdachlose Kinder und deren Mütter | 
    
      | Ich nutze die Gelegenheit und lass mich zusammen mit den 
      lustigen Gesellen für die Nachwelt ablichten, bevor sie schon zum nächsten 
      Fototermin an der Startlinie eilen müssen. | 
    
      |  
      Gruppenbild mit den verkleideten Läufern, die für den Verein
      HORIZONT e.V.  sammeln | 
    
      |  
      Diese Mädchen bilden eine Sperrlinie für die dahinter ungeduldig 
      wartenden Läufer 
      das Startfeldes | 
    
      |  
      Auch ein schöner Rücken von verkleideten Läufern kann entzücken | 
    
      |  
      Hier wird schon mal für den Start geübt | 
    
      |  
      Nun wird es aber bald ernst | 
    
      | Da noch etwa eine halbe Stunde bis zum Startschuss Zeit 
      ist, verlass ich noch einmal den Startblock, um mich noch ein klein wenig 
      warm zu laufen. So bin ich nachher beim vorgegebenen "Höllentempo" von 
      Mathias wenigstens bereits etwas aufgewärmt. Als ich wieder 
      am Startrand der Strecke vorbeischaue, treffe ich Michel wieder und endlich auch 
      Dietmar alias Barfuss laufenden Pumuckl. Beide sammeln gerade die ersten Spenden 
      ein. Dietmar Mücke ist übrigens amtierender Deutscher Meister im 24 
      Stundenlauf. :-) Das beweist doch, dass auch Hochleistungssportler nicht 
      jeden Lauf so tierisch ernst nehmen müssen.
 | 
    
      |  
      Michel und Dietmar der barfuss laufende Pumuckl | 
    
      | <== Teil 11 | Teil 2 ==> |