|   Schnitzwerke auf dem Weg nach Lenzerheide | 
|   | 
|   Attraktion in Lenzerheide | 
      | LenzerheideHinter dem Heidsee folgt traditionell Lenzerheide. Da 
		ist für die 20 Meilenläufer das Ziel, während ich mich erst einmal in 
		aller Ruhe für die kommenden Anstiege stärke und auch mein gesalzenes 
		Brötchen verspeise. Mit entsprechenden Getränken lässt so auch sofort 
		das Durstgefühl nach. | 
|   Der spätere Sieger Timothy Short in Lenzerheide | 
|  
Gion-Andrea Bundi wird später Zweiter. Passend die Startnummer dazu.
 | 
|   Schwarzer Laufpower in Lenzerheide
 (Foto Rita Eigenmann)
 | 
|   Drei Generationen!
 (Foto Rita Eigenmann)
 | 
|   Auch ich erreiche nun Lenzerheide
 (Foto Rita Eigenmann)
 | 
|   Stunden später als diese beiden schnellen Läufer erreiche auch ich 
Lenzerheide und fasse dort erst einmal Verpflegung, ... | 
      | Die neue StreckeAb nun laufen wir die neue Strecke in Richtung Piz 
		Scalottas. Da wir aber zuerst einmal zum Heidsee zurücklaufen, ist diese 
		gar nicht so völlig neu. Aber schließlich biegen wir links ab und erkunden 
		heiß ersehntes Neuland. | 
|   ... bevor es noch einmal zum Heidsee zurück geht | 
|   Unter das Vordach der rechten Hütte mussten Gaby und ich schon mal bei einem 
Gewitter flüchten. Heute sieht das Wetter aber viel besser aus! | 
      | PanoramawegZuerst geht es gut 300 Höhenmeter bergauf. Dann 
		stoßen wir auf einen gewellten Panoramaweg. Er führt uns in etwa 1800 
		Meter Höhe nach Süden. Dabei haben wir bei dem schönen Wetter dauernd 
		einen schönen Ausblick auf das schon weit unter uns liegende Lenzerheide 
		und die umliegende Bergwelt. So kommt Lauffreude auf! | 
|  
Blick zum Paparner Rothorn rüber, wo es sonst hoch geht
 | 
|   Der heutige Weg zum Gipfel ist ... | 
|   ... viel grüner und lieblicher. | 
|   Zwischendurch auch mal ein Bergpfad ... | 
|   ... aber die Fahrwege dominieren |