| Vorbericht zum London Marathon am 22. April 2007Und ich mich habe doch durchgerungen. Ca. 90,- Euro Startgeld für den 
		London Marathon!Eigentlich bin ich ja gegen so hohe Startgebühren, aber nachdem ich 
		bereits vor Jahren New York, Chicago, Boston (den 100sten) und natürlich 
		bereits mehrfach Berlin gelaufen bin, fehlt mir halt
		London zu den 
		klassischen „Big Five“.
 
 So werde ich mit dem Wohnmobil am 18.April losfahren, vielleicht finde 
		ich auch noch Mitfahrer, um rechtzeitig in London zu sein, um auch 
		kurzurlaubsmäßig noch ein paar Highlights mitzunehmen.
 
 Ein weiterer Grund für mein Laufentschluss war, die Chance wahrzunehmen 
		als akkreditierter Journalist mit den Stars der Szene hautnah in Kontakt 
		zu kommen. Es wird im Vorfeld, aber auch nach dem Lauf verschiedene 
		Möglichkeiten hierzu geben. Überhaupt wird es interessant sein, bei 
		einem solchen Megaevent mal hinter die Kulissen sehen zu können.
 
 Wie bereits im Laufspass in 
		Vorberichten publiziert, wird das Läuferfeld ein äußerst erlesenes 
		sein. Zudem soll ja der Lauf selbst recht attraktiv sein und mit etwas 
		Glück das englische Wetter für uns Läufer angenehm.
 
 Für die geneigte Leserschaft habe ich, allerdings nur auf die Superstars 
		bezogen, zur Orientierung mal etwas Recherche betrieben. Wen es 
		interessiert, der kann zu den folgenden Namen weitere Informationen 
		anklicken:
 
 Paul Tergat (KEN) 
		2:04:55
 Wer kann sich nicht an den Berlin Marathon 2003 erinnern, wo der 
		Gentleman Läufer Tergat gegen
		
		Sammy Korir mit nur 1 Sekunde Vorsprung neue Weltbestzeit (trotz 
		kurzer Irritation am Brandenburger Tor) gelaufen war! Mehr zu Paul 
		Tergat, dem vielleicht besten Allroundläufer der Spitzenklasse, unter 
		z.B. zur Statistik  
		oder
		
		zum Menschen selbst
 Khalid 
		Khannouchi (USA) 2:05:38Der amerikanisierte Marokkaner Khannouchi verbesserte zweimal die 
		Weltbestzeit , 1999 in Chicago, dann 2002 in London. Mal sehen, was er 
		im direkten Vergleich mit Tergat drauf hat!
 
 Haile 
		Gebrselassie (ETH) 2:05:56
 Was ist über diesen Ausnahmeläufer nicht schon vor seinem Marathondebüt 
		spekuliert worden. Könnte er der erste Mensch sein, der den Marathon in 
		unter 2 Stunden läuft? Ich persönlich denke, dass hierfür noch eine neue 
		Generation Läufer mit modernster Ernährungs- Trainingsmethodik etc. 
		heranwachsen muss. Trotzdem sind wir auf den Ausgang des London 
		Marathons gespannt. Kann eine neue Weltbestzeit gelaufen werden. Die 
		Attribute für Haile findet man u. a. bei
		IAAF   
		oder WIKIPEDIA
 Mizuki 
		Noguchi (JPN) 2:19:12Als drittschnellste Läuferin der Welt und amtierende Olympiasiegerin 
		hätte Mizuki () sicherlich bei den Frauen in Abwesenheit von der 
		weltschnellsten Marathoni
		Paula Radcliffe  
		mit für ein schnelles Rennen gesorgt, wegen einer Verletzung musste sie 
		das Rennen aber kurzfristig absagen.
 
 Chunxiu Zhou 
		(CHN) 2:19:51
 Mal sehen, was die nominell zweitstärkste Marathonläuferin des Londoner 
		Starterfeldes in Europa im Marathon zeigen kann.
 
 Auch die weiteren Läufer und Läuferinnen wären alle einer Erwähnung 
		wert, aber das schiere Feld von 13 Startern mit Bestzeiten unter 2.10 
		und 11 Frauen unter 2.25 spricht für sich und über „Wikipedia“ kann der 
		Interessierte schnell weiteres Wissen einsehen.
 
 Irgendwie schade, aber ich gehe davon aus, dass der London Marathon 
		wieder live ab 10.45 Uhr in Eurosport übertragen wird, und ich dies 
		verpasse. Da muss mein Sohn wohl den Videorecorder in Betrieb setzen. 
		Ich könnte mir vorstellen ein ähnliches Rennen wie Berlin 2003 zu sehen, 
		wo das Rennen mit neuer Weltbestzeit, sofern die äußeren Bedingungen 
		passen, in einem Wimpernschlagfinale entschieden wird.
 
 Das Frauenrennen beginnt bereits um 9.00Uhr, die Herren starten erst um 
		9.45Uhr, d.h. in London können die Frauen sich durch das Pacen durch 
		männliche Kollegen keinen zeitlichen Vorteil verschaffen. Mal schauen, 
		wie sich das dieses Jahr im stärksten Frauenfeld aller Zeiten auf die 
		Endzeiten auswirken wird.
 
 Liebe Leser, wenn Ihr vielleicht Fragen habt, die Ihr zum London 
		Marathon sonst noch habt oder welche Ihr einem der Athleten schon immer 
		mal stellen wolltet,
		
		so schickt mir diese doch zu. Ich kann nichts versprechen, aber 
		evtl. habe ich ja die Chance eine Antwort auf Eure Fragen zu erhalten.
 
		Euer Jürgen 
		Der Bericht zum London - Marathon 2007
    22.04.2007 London Marathon, seen it, 
	done it, been there - 
	Bericht von Jürgen Sinthofen |